Du kannst das Passwort-Zurücksetzungs-Tool auf der Anmeldeseite verwenden, um ein neues Passwort anzufordern. Falls du Probleme hast, eröffne bitte ein Support-Ticket.
Ja, das tun wir.
Ja, jedoch ist die automatische Einrichtung in der aktuellen Version nicht verfügbar. Wir können eine Checkliste der erforderlichen Dokumente bereitstellen. Dazu gehören unter anderem eine Kopie deines behördlich ausgestellten Ausweises und weitere Compliance-Dokumente.
Falls du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, eröffne bitte ein Support-Ticket.
Das Händlerportal bietet erweiterte, standardmäßige und anpassbare Berichte, die alle in Echtzeit aktualisiert werden.
Ja, das Rücklagenniveau wird basierend auf dem Risikopotenzial festgelegt. Üblicherweise sind es 10 % mit einem 90-tägigen Rücklaufschema.
Ja, das gibt es. Das Alternative Payments Agent Sales Program bietet unabhängigen Verkaufsorganisationen und Agenten (ISOs) die Möglichkeit, Händler zu vermitteln und Provisionen basierend auf den generierten Verkaufsvolumina zu erhalten.
Es gibt keine Einrichtungsgebühren für die Nutzung von Alternative Payments.
Rückbuchungen werden im Händlerportal zusammen mit dem Grund der Rückbuchung angezeigt, falls verfügbar. Rückbuchungen werden von deiner Abrechnung abgezogen. Nicht alle Rückbuchungen verursachen zusätzliche Gebühren, viele jedoch schon.
Alternative Payments, eine Marke von 2000Charge Inc., wurde in Pasadena, Kalifornien, gegründet und ist seit 1999 führend im Bereich alternativer Zahlungsmethoden. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung haben wir die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher mit Zahlungen interagieren, neu definiert. Unsere Mission ist es, Händlern eine einfache und benutzerfreundliche Lösung für ihre Kunden zu bieten.
Alternative Payments bietet eine globale Zahlungsinfrastruktur, die E-Commerce-Unternehmen dabei hilft, internationale Besucherströme in Umsätze umzuwandeln und ihre Einnahmequellen mit einem breiten Portfolio lokaler Zahlungsmethoden zu maximieren.
Fülle einfach das Anmeldeformular bei Alternative Payments aus, und du kannst das System innerhalb weniger Minuten testen!
Falls 2FA nicht aktiviert ist, erhältst du eine entsprechende Nachricht.
Klicke auf den Button ,E-Mail senden“, und du erhältst eine E-Mail mit einem Link, den du anklicken musst, um 2FA zu aktivieren.
Abrechnungen werden über ACH (Banküberweisung) in USD unter Verwendung deiner Kontonummer und Bankleitzahl (Routing Number) in den USA oder über SEPA unter Verwendung deiner IBAN in EUR in der EU auf dein Konto eingezahlt. Für Händler mit größerem Volumen ist auf Anfrage eine Überweisung per Wire Transfer möglich.
Es gibt eine Mindestabrechnung von $100 bei ACH- oder SEPA-Auszahlungen. Bei einer Überweisung (Wire Transfer) beträgt die Mindestabrechnung $500. Beachte, dass die Summe nach Abzug von Rechnungen mindestens $100/$500 betragen muss.
Die Gelder werden alle 10 (zehn) Werktage abgerechnet. Beachte, dass in bestimmten Fällen eine zusätzliche Überprüfung deines Unternehmens durchgeführt werden kann. Unternehmen ohne etablierte Verarbeitungshistorie und neue Unternehmen unterliegen einem weiteren Verifizierungsprozess. Dieser Prozess erfolgt in der Regel durch direkte Kommunikation mit dem Kunden des Produkts oder der Dienstleistung.
Der Verifizierungsprozess soll die Kundenzufriedenheit sicherstellen, was zu weniger Rückerstattungen und Rückbuchungen führt und es Alternative Payments ermöglicht, die Legitimität neuer Händlerkonten zu bestätigen. Der Prozess ist normalerweise reibungslos, kann jedoch in Einzelfällen die Auszahlung verzögern.
Die Auszahlung kann um zwei Abrechnungszyklen (20 Werktage) verzögert werden. Sobald Bestellungen überprüft wurden, kann die Zahlung jedoch früher freigegeben werden.
Hinweis:
Händler, die physische Waren verkaufen, sollten keine Zahlung erwarten, bis Alternative Payments den Erhalt der versendeten und gelieferten Produkte bestätigt hat, gemäß den auf deiner Website beworbenen Bedingungen.
Händler, die digitale Waren und Dienstleistungen (E-Books, Hosting usw.) verkaufen, sollten keine Zahlung erwarten, bis Alternative Payments die Erbringung der Waren und Dienstleistungen bestätigt hat.
Kein Problem, du kannst ein höheres Mindestabrechnungslimit festlegen, z. B. $1000, oder auf Banküberweisung umsteigen.
Überprüfe zuerst den Abrechnungsreiter im Händlerportal, um sicherzustellen, dass eine Abrechnung gesendet wurde. Falls ja und du sie nicht erhalten hast, könnte die Abrechnung zurückgesendet worden sein. Im Händlerportal kannst du nach zurückgesendeten Abrechnungen filtern. Öffne dann ein Support-Ticket, und wir kümmern uns um deine Zahlung. Selbst wenn du uns nicht kontaktierst, werden wir unser Bestes tun, um die Angelegenheit zu klären.
Öffne ein Support-Ticket, um deine Bankinformationen für die Abrechnung zu ändern. Beachte, dass bestimmte Dokumente benötigt werden können.
Als Finanzinstitut müssen wir strenge finanzielle Compliance-Vorschriften einhalten.
Abrechnungen erfolgen pro Geschäftsfall, obwohl die meisten nur einen Geschäftsfall haben. Um deine Abrechnungsinformationen zu überprüfen, melde dich im Händlerportal an, klicke auf “Geschäftsfälle” und dann auf den Link deines Geschäftsfalls. Scrolle nach unten, um die Abrechnungsdaten zu sehen.
Im August 2014 hat die SEPA-Initiative (Single Euro Payments Area) das bisherige System der Verwendung von länderspezifischen Kontonummern und Bankleitzahlen durch standardisierte IBAN (Internationale Bankkontonummer) und BIC (Bank Identifier Code) ersetzt. Dies erleichtert grenzüberschreitende Zahlungen und standardisiert Bankinformationen.
SEPA steht für den Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (Single Euro Payments Area).
SEPA beseitigt die Hürden für grenzüberschreitende Banküberweisungen, sodass Menschen in verschiedenen Ländern kaufen und verkaufen können, als wären sie im selben Land, ohne Bankkonten in verschiedenen Ländern haben zu müssen. Dadurch entsteht ein einheitlicher Markt von mehr als 520 Millionen Menschen in 50 Ländern, die Zahlungen in Euro unter den gleichen Bedingungen tätigen können, unabhängig von ihrem Standort.
IBAN steht für Internationale Bankkontonummer. Sie besteht aus einem internationalen Teil, der den Ländercode und eine Prüfziffer enthält, sowie einer national definierten Komponente. Die Länge der IBAN variiert je nach Land. In Deutschland beispielsweise hat die IBAN 22 Stellen.
BIC steht für Bank Identifier Code (auch SWIFT-Code genannt). Es handelt sich um die eindeutige Identifizierung von Bank- oder Kreditinstituten, die acht oder elf Zeichen lang ist.
Alle SEPA-Transaktionen müssen in Euro abgewickelt werden.
Zahlungen werden per Banküberweisung durchgeführt. Verbraucher aus den SEPA-Ländern geben ihre Internationale Bankkontonummer (IBAN) an, um eine Zahlung abzuschließen.
Wir bieten ein Tool namens SMS-Verifizierung an, das erfordert, dass der Verbraucher eine gültige Telefonnummer angibt. Zur Identitätsprüfung erhält der Verbraucher eine Textnachricht, die er in das Zahlungsformular eingeben muss, bevor die Transaktion abgeschlossen wird. Die SMS-Verifizierung ist standardmäßig aktiviert und für die SEPA-Verarbeitung obligatorisch, kann jedoch in Einzelfällen auf schriftliche Anfrage deaktiviert werden.
Deine IBAN und BIC findest du auf deinem Kontoauszug oder auf der Rückseite deiner Bankkarte. Alternativ kannst du deine Bank nach diesen Informationen fragen.
Es gibt viele Zahlungsoptionen, die Kunden weltweit bevorzugen und denen sie deutlich mehr Vertrauen schenken als Kreditkarten.